
Die argentinisch-armenisch-deutsche Künstlerin Silvina Der-Meguerditchian bringt eine Gruppe von Künstler:innen erstmals in der Türkei zusammen, um darüber nachzudenken, wie politische und gesellschaftliche Veränderungen in der Türkei und in Armenien ihre Zugehörigkeiten und Verbindungen prägen. Hundert Jahre nach der Vertreibung ihrer Vorfahren kehren die Enkel:innen zurück, um durch Sprache, historische Fakten und Kunst ein neues Gefühl des Zusammenhalts zu erforschen.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit der Künstlerin Silvina Der-Meguerditchian, moderiert von Lusin Reinsch, statt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Re-Membering: Spuren armenischen Lebens in der Diaspora statt.
Die Ausstellung findet anläßlich des 110. Jahrestages der Erinnerung an den Völkermord an den Armenier*innen im Osmanischen Reich 1915 statt. Sie möchte die vielschichtige Geschichte der armenischen Diaspora in Berlin sichtbar machen und zelebriert Kultur als einen Ort des Widerstands und der Erneuerung.
Eine Ausstellung des Museums Charlottenburg-Wilmersdorf und von Akebi e.V. in Kooperation mit Houshamadyan e.V.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch den Fonds für dezentrale Kulturarbeit Charlottenburg-Wilmersdorf und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Armenoscope (2017)
Datum: 22.05.2025
Uhrzeit: 18:00
Ort: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95A, 10999 Berlin
Direction: Silvina Der-Meguerditchian
Camera und Editing: Silvina Der-Meguerditchian und Héctor Gonzalez