
Wir freuen uns sehr, euch zur Berlin-Premiere des Dokumentarfilms „The only one. Elizabeth“ einzuladen – ein Film, an dem unser Mitglied Ezgi Kılınçaslan über zehn Jahre lang gearbeitet hat.
Die Vorführung findet im fsk Kino am Oranienplatz statt, gefolgt von einer Fragerunde mit Ezgi Kılınçaslan, moderiert von der Anthropologin Prof. Dr. Alice von Bieberstein.
Zum Film:
Elizabeth, eine ältere armenische Frau, die gezwungen war, ihre Heimat zu verlassen, begibt sich auf eine eindrucksvolle Reise. Ihre brutale Ermordung im Jahr 2011 wird zum Ausgangspunkt einer tiefgehenden Auseinandersetzung, in der sich ihre Lebensgeschichte mit der ihrer Nichten und der Filmemacherin verwebt. Gemeinsam versuchen sie, Elizabeths Erinnerung zurückzugewinnen und eine Verbindung nach Adana herzustellen. Es ist eine Erzählung über drei Generationen von Frauen, geprägt von Kampf und Widerstand.
The only one. Elizabeth
Länge: 63:40 Minuten
Produktionsjahr & Länder: 2024 – Deutschland, Türkei, Libanon
Sprachen: Türkisch, Arabisch, Armenisch
Untertitel: Englisch
Wann: 24.05.2025, 16:00 Uhr
Wo: fsk Kino am Oranienplatz, Berlin
Eintritt mit Ticket – die Plätze sind begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Ticketpreise: 10 € (regulär) / 8 € (ermäßigt)
Hier Tickets buchen
Diese Veranstaltung ist Teil der Ausstellung „Re-Membering: Spuren armenischen Lebens in der Diaspora“, kuratiert vom Museum Charlottenburg-Wilmersdorf und Akebi e.V., in Kooperation mit Houshamadyan e.V..
Gefördert durch den Fonds für dezentrale Kulturarbeit Charlottenburg-Wilmersdorf, die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und das Partizipations- und Integrationsprogramm.
Wir würden uns sehr freuen, euch an diesem besonderen Abend begrüßen zu dürfen.